Wehrversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Ligist

3. Apr.. 2025 | Allgemein

ℹ️ Am 30. März 2025 fand im Gasthaus Gangl in Ligist die 139. Wehrversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Ligist statt. Die Veranstaltung begann um 10 Uhr und bot einen umfassenden Rückblick auf das vergangene Jahr sowie einen Ausblick auf kommende Herausforderungen.

🎖Begrüßung und Ehrengäste🎖

HBI Ing. Mark Wibner eröffnete die Versammlung und begrüßte die zahlreich erschienenen Kameradinnen und Kameraden. Besonders erfreulich war die Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste:

🔸 Bürgermeister Roman Neumann

🔸 Landesbranddirektor-Stellvertreter (LBDS) Christian Leitgeb

🔸 Abschnittsbrandinspektor (ABI) Josef Pirstinger

🔸 Vizebürgermeister OBI a.D. Günther Queder

🔸 Gemeindevorstand Sonja Wibner

🔸 Feuerwehr Steinberg: HBI Hans Peter Langmann und OBI Gerhard Pauritsch

🔸 Polizeiinspektion Krottendorf: Kontrollinspektor Karlheinz Tatzer

🔸 Polizeiinspektion Unterwald: Chefinspektor Gernot Zmerzly

🔸 Kameradschaftsbund Ligist: Subkassier LM d.S. Maximilian Müller

🔸 Vertreter der Ehrendienstgrade: EOBI Egger Adolf

🎖Einsatzstatistik 2024🎖

Im vergangenen Jahr wurde die Freiwillige Feuerwehr Ligist zu 112 Einsätzen mit insgesamt 1.330 Einsatzstunden alarmiert. Die Einsätze teilten sich wie folgt auf:

🔸 104 technische Einsätze (z. B. Verkehrsunfälle, Sturmschäden, Türöffnungen)

🔸 8 Brandeinsätze

HBI Ing. Mark Wibner dankte allen Kameradinnen und Kameraden für ihre professionelle und engagierte Arbeit, die wesentlich zur Sicherheit in der Region beiträgt.

🎖Tätigkeits- und Übungsstatistik🎖

Neben den Einsätzen wurden auch zahlreiche weitere Tätigkeiten und Übungen durchgeführt:

🔸 680 Tätigkeiten mit insgesamt 11.643 Stunden, darunter Wartungen, Schulungen und Verwaltungsaufgaben

🔸 78 Übungen mit 1.836 Übungsstunden, um die Einsatzbereitschaft und das Fachwissen weiter zu optimieren

Diese Zahlen unterstreichen das hohe Engagement und die kontinuierliche Weiterbildung der Feuerwehrmitglieder.

🎖Neueintritte und Angelobungen🎖

Besonders erfreulich war der Zuwachs durch neue Mitglieder:

🔸 HFF Anke Sorger

🔸 PFM Kevin Reiter

Zudem wurden folgende Kameraden feierlich angelobt:

🔸 PFM Kevin Reiter

🔸 PFM Florian Krenn

🔸 PFM Thomas Weiß wurden zum Feuerwehrmann angelobt.

🎖Beförderungen und Ernennungen🎖

Mehrere Mitglieder wurden für ihre Verdienste befördert und ernannt:

🔶 Beförderung zum Oberfeuerwehrmann:

🔸 FM Kian Lickl

🔸 FM Marco Gressenberger

🔸 FM David Schriebl

🔸 FM Florian Krenn

🔶 Ernennung zum Oberlöschmeister der Sanität:

🔸 LM Sebastian Kienzl

🔶 Beförderung zum Hauptlöschmeister:

🔸 OLM Michael Reinbacher

🔶 Ernennung zum Löschmeister der Verwaltung:

🔸 LM Matthias Hammer

🔶 Ernennung zum Brandmeister:

🔸 LM d.F. Johannes Grabner

🎖Auszeichnungen🎖

Für ihren besonderen Einsatz in der Katastrophenhilfe wurden insgesamt 28 Mitglieder ausgezeichnet:

🔸 Steirische Katastrophenhilfe-Medaille in Bronze: 21 Mitglieder

🔸 Steirische Katastrophenhilfe-Medaille in Silber: 7 Mitglieder

🎖Schlusswort🎖

Die Wehrversammlung wurde mit den Grußworten von ABI Josef Pirstinger, LBDS Christian Leitgeb und Bürgermeister Roman Neumann offiziell geschlossen.

Nach dem offiziellen Teil ließ man die Versammlung in kameradschaftlicher Runde ausklingen.

>> Weitere Fotos <<