Freiwillige Feuerwehr Ligist

Retten • Löschen • Bergen • Schützen

Technik, die im Notfall hilft

Moderne Fahrzeuge und Ausrüstung für den Einsatz

24 Stunden, 365 Tage

Aktuelles rund um die Freiwillige Feuerwehr Ligist

Kernaufgaben

Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit

Mit den vielfältigen Aufgaben entwickelt sich die traditionelle Feuerwehr zu einer multifunktionalen Rettungs- und Dienstleistungsorganisation. Neben der ältesten Aufgabe der Feuerwehr, dem Löschen von Bränden, sind in den letzten Jahrzehnten auch weitere fordernde Aufgaben für die Feuerwehr entstanden.

Kernaufgabe der Feuerwehr: Retten
Retten

Zu den wichtigsten Aufgaben der Feuerwehr zählt das Retten von Menschen und Tieren aus lebensbedrohlichen Situationen.

Retten

Zu den wichtigsten Aufgaben der Feuerwehr zählt das Retten von Menschen und Tieren aus lebensbedrohlichen Situationen.

Kernaufgabe der Feuerwehr: Retten

Kernaufgabe der Feuerwehr: Löschen
Löschen

Das Löschen ist die älteste Aufgabe der Feuerwehr. Durch Brandschutz-Aufklärungen und Warnmeldern sinkt die Zahl der Brände.

Löschen

Das Löschen ist die älteste Aufgabe der Feuerwehr. Durch Brandschutz-Aufklärungen und Warnmeldern sinkt die Zahl der Brände.

Kernaufgabe der Feuerwehr: Löschen

Kernaufgabe der Feuerwehr: Bergen
Bergen

Unter diesem Begriff lassen sich alle Leistungen zusammenfassen, die der Sicherstellung von Sachgütern und dem Umweltschutz dienen.

Bergen

Unter diesem Begriff lassen sich alle Leistungen zusammenfassen, die der Sicherstellung von Sachgütern und dem Umweltschutz dienen.

Kernaufgabe der Feuerwehr: Bergen

Kernaufgabe der Feuerwehr: Schützen
Schützen

Vorbeugende Maßnahmen sind der effektivste Weg um Notfälle zu verhindern und um Leben und Sachgüter zu schützen.

Schützen

Vorbeugende Maßnahmen sind der effektivste Weg um Notfälle zu verhindern und um Leben und Sachgüter zu schützen.

Kernaufgabe der Feuerwehr: Schützen

Feuerwehrjugend Abschnitt 3 auf Abenteuer am Erzberg!

Ein spannender Tag voller Action, Gemeinschaft und neuer Eindrücke liegt hinter unserer Feuerwehrjugend! Am Wochenende machte sich der Abschnitt 3 gemeinsam auf den Weg zum...

Grundausbildung erfolgreich absolviert

Auch dieses Jahr konnte die Feuerwehr Ligist wieder eine Kameradin zur Grundausbildung entsenden. Nach wochenlanger Vorbereitung konnte JFF Laura Grabner den ersten Teil der...

Schwere Verkehrsunfälle auf der A2

Alarmierung und Ersteinsatz Am Samstag um 14:35 Uhr wurden die Feuerwehren Steinberg und Ligist zu einem schweren Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person auf die A2...

Freizeit mit Verantwortung

Auf uns ist verlass – auch auf dich? Dann werde Mitglied bei der Freiwilligen Feuerwehr Ligist und melde dich bei uns!

Unsere Mannschaft

Technik, die hilft

Moderne Fahrzeuge und Ausrüstung umfassen den Fuhrpark der Feuerwehr Ligist um das komplette Einsatzspektrum in der Gemeinde Ligist abdecken zu können.

Landesfeuerwehrverband Steiermark
Landesfeuerwehrverband Voitsberg
Bergrettung Steiermark
Unwetterzentrale Österreich
Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik